Rückblick

Schauen Sie zurück auf unsere Veranstaltungen, bei denen wir die alten Gebräuche und das Dorfleben vergangener Zeiten für die Gegenwart lebendig halten und erlebbar machen. 

Vortrag “Gewalt gegen Frauen in der FBZ” von Michaela Tschan

Michaela Tschan beleuchtete die Gewalt gegen Frauen durch französische Soldaten in Achern nach 1945 und hielt am Sonntag, den 12.10.25, einen spannenden Vortrag.

mehr

Namensgebung Ernst-Wilhelm Grundschule

Im Beisein von Ortsvorsteherin Gabi Bär, Rektorin der Schule Sabine Schulte, OB Manuel Tabor, Schulamtsdirektor Bernd Sandhaas, Landespolitiker Willi Stächele sowie zahlreichen Gästen wurde bei der feierlichen Namensgebung das vom Heimatmuseumsverein gestiftete Namensschild der Schule enthüllt.

mehr

Traditionelles Trotten im Heimatmuseum

Am 28. September 2025 fand im Heimatmuseum Mösbach das traditionelle Trotten statt. Besucher erlebten, wie Äpfel mit historischen Maschinen zu frischem Saft gepresst wurden. Ein besonderes Highlight für die Kinder, die den Saft gleich probieren durften.

mehr

Was wir bieten

Erfahren Sie mehr über die folgenden Themen

Bild von Freepik

Fliegen Sie mit um den Kirchturm von Mösbach

Kontakt & Anfahrt

Sie finden uns im Herzen von Mösbach, direkt beim Heimatmuseum.

Die Anfahrt ist unkompliziert von der A5 (Karlsruhe–Basel):
Autobahnabfahrt Achern, dann Richtung Schwarzwaldhochstraße, dann Abfahrt Richtung Oberkirch. In Mösbach fahren Sie Richtung Ortsmitte – das Heimatmuseum liegt zentral und ist gut ausgeschildert. Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor Ort.

Adresse:

Waldulmer Strasse 19, 
77855 Achern

Rufen Sie uns an:

+49 1520 4021068

1. Vorsitzender Heimatmuseum Mösbach
Dr. Helmut Merkel