Hier erscheinen demnächst Bilder der Ausstellung von Ernst Wilhelm!m
Pater (P.) Ernesto oder Ernst Wilhelm de Moesbach war ein deutscher Missionar des Kapuzinerordens, ein international anerkannter Biograph und Ethnologe, Sprachforscher und Botaniker. In Mösbach/Achern im Schwarzwald geboren und aufgewachsen, trat er in den Kapuzinerorden ein, wurde Priester und diente im I. Weltkrieg als Divisionsgeistlicher. Er wirkte in Araukanien, einer chilenischen Verwaltungsregion, die zwei Provinzen umfasst. Die indigenen Bewohner sprechen „Mapuche“ und werden nach ihrer Sprache „Mapuche-Indigene“ genannt. Mit dem Mapuche Stammesoberhaupt Longo Pascual Coña verband P. Ernesto Wilhelm de Moesbach eine lebenslange Freundschaft. Die Biografie von Longo Pascual Coña war das erste gemeinsame große Projekt, das dem Missionar und Forscher die Türen in die Indigene Welt der Araukaner öffnete. Daraus ergaben sich seine vertiefenden Arbeiten in der Sprachforschung. Die Botanik rundete seinen Wirkungsbereich ab und ist vielleicht auf die Naturverbundenheit zurückzuführen, die er als Kind und Jugendlicher in seiner Heimatregion im Schwarzwald erfuhr. Für die indigene Bevölkerung Araukaniens sind die Pflanzen ihrer Heimat wichtige Heilmittel und deshalb von besonderem Interesse, genau wie in der Schwarzwaldregion, in der er aufwuchs. Ernesto Wilhelm de Moesbach hat sich durch seine Forschungen einen Weg erschlossen, wie er die indigene Bevölkerung in ihren Sitten und Gebräuchen, in ihrer Sprache und sogar bei Krankheit und deren Heilung durch den Einsatz traditioneller pflanzlicher Heilmittel verstehen lernte. Die Bedeutung seines Wirkens geht weit über das gewöhnliche Maß eines Missionars hinaus. Das ergibt sich allein aus dem Umstand, dass seine Bücher auch nach seinem Tode in spanischer Sprache immer wieder neu aufgelegt wurden. Das letzte im Jahre 2017. Viele der Bücher sind heute außerdem als e-Books erhältlich. Das Heimatmuseum bereitet derzeit eine Ausstellung zu seiner Person vor. Der Stadtrat der Stadt Achern hat mehrheitlich entschieden, die Grundschule in Mösbach in “Ernst-Wilhelm-Grundschule” umzubenennen, um den Mösbacher zu ehren.